Wasserkonsum

Auch die tägliche Wasserzufuhr hat neben der Ernährung einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit, sowie die Leistung im Alltag oder Training.

Damit diese gewährleistet wird, sollte die tägliche Wasserzufuhr zwischen 30 und 40ml pro Kg Körpergewicht liegen.

Im Sommer oder an Tagen, an denen du viel Sport machst und viel schwitzt sollte deine Wasserzufuhr noch etwas höher sein.

Hierunter fällt jedoch nicht nur die Flüssigkeit, die du über Wasser, Tee oder Kaffee aufnimmst. Denn auch Lebensmittel beinhalten Wasser. Besonders hoch ist der Wasseranteil bei Obst und Gemüse. Wassermelone besteht beispielsweise aus 96% Wasser, aber auch Sellerie, Gurken, Beeren oder Pfirsiche haben einen hohen Wassergehalt.

Wasserkonsum

kg

Mindestens: 0 ml

Empfohlen: 0 ml

Vorteile von ausreichendem Wasserkonsum

  • Mehr Energie und Leistung
  • Weniger Heißhunger
  • Höhere Konzentration
  • Fördert Verdauung
  • Beugt Kopfschmerzen vor
  • Bessere Haut und Gelenke
  • Entgiftet den Körper

Zeitpunkt Wasserzufuhr

Besonders nach dem Aufstehen solltest du deinem Körper möglichst schnell Flüssigkeit zuführen, da er über Nacht längere Zeit ohne eine Wasserzufuhr auskommen musste. Morgens ist er demnach dehydriert und es kann zu Kopfschmerzen, Energielosigkeit oder ähnlichem kommen, wenn die Wasserzufuhr weiterhin ausbleibt. Außerdem bringst du durch Wasser deinen Stoffwechsel in Schwung, bekommst mehr Energie und füllst deinen Magen. Das hilft besonders in der Diät, um am Morgen nicht viel essen zu müssen und trotzdem Energie zu haben.

Um optimale Leistung im Training zu geben empfiehlt es sich auch vor und während des Trainings Wasser zu trinken. Jedoch nicht zu viel, um einen vollen Magen zu vermeiden.

Nach sportlichen Aktivitäten hast du durch das Schwitzen Wasser verloren. Dieses gilt es wieder aufzunehmen, um einer Dehydrierung und beispielsweise Kopfschmerzen entgegenzuwirken.

Prinzipiell ist es am einfachsten über den Tag verteilt alle paar Stunden ein Glas Wasser zu trinken. Dazu ist es hilfreich immer Wasser bei sich zu haben, ob bei der Arbeit in der Schule oder Zuhause.

Wem Wasser auf Dauer zu langweilig ist, der kann auch Tee trinken. Besonders Grüner Tee kurbelt den Stoffwechsel noch stärker an und kann dabei helfen abzunehmen.