Intensitätstechniken

Intensitätstechniken Um die Intensität zu steigern muss nicht zwingend das Gewicht erhöht werden. Ein höherer Trainingsstress kann auch durch Intensitätstechniken erzeugt werden. Supersätze Bei einem normalen Fitnesstraining besteht eine Übung…

WeiterlesenIntensitätstechniken

Intensität

Intensität Ebenso wichtig wie das Volumen ist die richtige Intensität. Das bedeutet mit wie viel Prozent deiner maximalen Leistung du trainierst. Schaffst du zum Beispiel 100kg im Bankdrücken für eine…

WeiterlesenIntensität

Funktion der Muskeln

Aufbau Muskulatur Aufbau der Muskulatur Muskeln bestehen überwiegend aus Protein, Wasser und gespeicherten Kohlenhydraten in den Zellen namens Glykogen.Betrachtet man einen Muskel genauer, erkennt man viele kleine „Streifen“, die der…

WeiterlesenFunktion der Muskeln

Wasserkonsum

Wasserkonsum Auch die tägliche Wasserzufuhr hat neben der Ernährung einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit, sowie die Leistung im Alltag oder Training.Damit diese gewährleistet wird, sollte die tägliche Wasserzufuhr zwischen…

WeiterlesenWasserkonsum

Kalorien Tracken

Richtiges Kalorien tracken Damit du IIFYM richtig anwenden kannst musst du deine Ernährung im Blick haben. Wenn du nicht weißt wie deine Kalorienzufuhr und Makronährstoffverteilung aussieht wird es schwer einzuordnen,…

WeiterlesenKalorien Tracken

IIFYM

IIFYM IIFYM steht für „If It Fits Your Macros“ was auf Deutsch so viel heißt wie „Wenn es in deinen Makronährstoffplan passt“.Nach diesem Konzept kannst du alle Lebensmittel essen, solange…

WeiterlesenIIFYM